Chor / Chorleiter

Chor:
Derzeit besteht der Chor aus 26 aktiven Mitgliedern, die motiviert und gut gelaunt die Chorproben besuchen. Sie kommen überwiegend aus dem Dänischen Wohld. Mit den Chorleitern erzielte der Chor beachtliche Erfolge und war über den regionalen Bereich hinaus bekannt in weiten Teilen von Schleswig-Holstein. Der Gemischte Chor Osdorf ist eine fröhliche Gemeinschaft, in der immer wieder Freundschaften entstehen.
Gemeinschaft und Humor wird bei uns groß geschrieben.
Heute sucht der Chor Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen.

Chorleiter:
Ab 1949 versammelte sich der Chor wieder unter dem Schulleiter Fritz Wechsler, nachdem während der Kriegsjahre keine Chorproben stattfanden. Als sogenannte „Liedertafel“ sangen dort ausschließlich Männer an Tischen sitzend in guter Laune die Lieder der Heimat.

Ihm folgte von 1950 bis 1983 der Berufsmusiker Ernst Günther, der den lebensälteren Chormitgliedern heute noch sehr lebendig in der Erinnerung ist. Durch den Fortzug vieler Heimatvertriebener von etwa 1950 an verlor die Liedertafel einen Teil ihrer Sänger. Da die Beteiligung durch geeignete Männerstimmen immer geringer wurde, entschloss sich der Vorstand unter seiner Leitung, dass jetzt Frauen mitsingen dürfen. Die ersten Auftritte bei „Kiel singt und spielt für Kiel“ im Kieler Opernhaus fanden schon unter seiner Leitung statt.

Von 1985 bis 2005 leitete Dr. Michael Pezenburg den Chor. Er siedelte 1984 aus politischen Gründen aus der damaligen DDR in die Bundesrepublik.
Dank seiner Musikalität und fachlichen Professionalität (Promotion zum Dr. phil. zu den Themen Physiologie und Didaktik der Stimmbildung) erlebte der Chor in seiner Zeit zahlreiche Auftritte und Konzerte mit großer Publikumsresonanz in Osdorf und im Dänischen Wohld. So erzielte der Chor den 1. Publikumspreis in der Reihe „Kiel singt und spielt“ im Opernhaus Kiel.

Von 2005 bis 2007 dirigierte Galina Langer den Chor. Als studierte Pianistin am Konservatorium in St. Petersburg (Diplom und Aspinad) erlernte sie das Klassische Klavier und nebenbei das Dirigieren. Sie dozierte daraufhin ca. 30 Jahre am Konservatorium und siedelte in der 90er Jahren nach Deutschland über. Ihre authentische und überaus herzliche Art ist heute noch bei allen Sänger sehr geschätzt. Auf eigenem Wunsch beendete sie nach 2 Jahren die Chorleitertätigkeit.

Von Januar 2008 bis Ende Dezember 2018 leitete Stefan Schnaut den Chor mit großem Einfühlungsvermögen engagiert, geduldig und locker. Geboren und aufgewachsen am Niederrhein, erlernte er in jungen Jahren das Klavierspiel bei einer pensionierten Berufspianistin in der Nähe von Wesel. Als Schüler sang er zunächst im Schulchor und später im Madrigalchor der Stadt Bocholt im Münsterland. In späteren Jahren folgte eine Ausbildung zum nebenberuflichen Kirchenmusiker in den Bereichen Chorleitung und Orgelspiel. Seit 1988 lebt und arbeitet Stefan Schnaut in Schleswig-Holstein, anfangs als seefahrender Zeitsoldat bei der Bundesmarine, später als Polizeibeamter im Landespolizeiamt in Kiel.

Auf eigenem Wunsch beendete er nach 11 Jahren die Chorleitertätigkeit.

Mit seinem jugendlichen Elan, mit seinem Charme und mit seiner Natürlichkeit wird Stefan Schnaut uns in guter Erinnerung bleiben.

Im Januar 2019 übernahm Bernd Ruhberg die musikalische Leitung des Chores. Geboren und aufgewachsen in Kiel lernte er den Beruf des Großhandelskaufmanns, bildete sich weiter zum Betriebswirt und zum PC-Systemberater. War viele Jahre Inhaber der „Tintenstation“ in Kiel bis er 2011 in den Ruhestand ging. Als Schüler sang Bernd im Schulchor und später im „Männerchor Concordia“ sowie im „Kieler Kammerchor“. Nebenbei spielte er Horn und Posaune im „Jugendblasorchester Concordia“.

1964 schloss er seine Chorleiterausbildung auf dem Scheersberg als damals jüngster Chorleiter in Schleswig-Holstein mit 18 Jahren ab. Im Laufe der Jahrzehnte hat er mehrere Frauen-, Männer- und gemischte Chöre geleitet. Seit dessen Gründung im Jahre 1987 leitet er den „Shanty-Chor Kieler Förde“.

Wir freuen uns, dass wir mit Bernd Ruhberg einen qualifizierten, motivierten und erfahrenen Chorleiter für uns gewinnen konnten.